KenFM im Gespräch mit: Wolfgang Kaleck (ECCHR)
Wolfgang Kaleck ist Mitbegründer und Generalsekretär des European Center for Constitutional and Human Rights (Europäisches Zentrum für Verfassungs- und Menschenrechte, ECCHR). Die Organisation wurde...
View ArticleKenFM am Set: March against Monsanto, Bundeskanzleramt Berlin, 25.5.2013
Am 25.5.2013 fanden weltweit Protestmärsche gegen den Saatgut-Konzern Monsanto statt. Monsanto ist eine US-Firma, die weltweit auch im Bereich chemischer Dünger und gentechnisch veränderter...
View ArticleKenFM im Gespräch mit: Jürgen Grässlin (Schwarzbuch Waffenhandel) – Teil 1 & 2
Das Land, das an zwei Weltkriegen wesentliche Teile des Copyright hält, ist, wenn es um den Export von Waffen geht, längst wieder ganz vorne mit dabei. Zu nennen wären hier Firmen wie Heckler &...
View ArticleKenFM im Gespräch mit: Evelyn Hecht-Galinski
Dem geneigten KenFM-Abonnenten ist der Name Evelyn Hecht-Galinski ein Begriff. Die Dame ist eine der kompetentesten Kommentatoren deutscher Außenpolitik, und publiziert unter anderem auch auf unserem...
View ArticleKenFM über: PaSSiVismus 2.0
PaSSivismus 2.0 Die Central Intelligence Agency war einmal der beste Geheimdienst der Welt. Heute wird „CIA” selbst von Ex-Mitarbeitern nur noch mit „Clowns in Action“ übersetzt. Warum? Nun, wer so...
View ArticleKenFM am Set: Demonstration gegen NATO-Stützpunkt in Kalkar, 3.10.2014
Während sich Angela Merkel und Joachim Gauck am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, in Hannover feiern ließen, fanden überall in der Restrepublik Demonstrationen gegen die von der...
View ArticlePositionen #1: Krieg oder Frieden in Europa – Wer bestimmt auf dem Kontinent?
Krieg als bewusst eingesetztes Mittel der Politik war in den letzten Jahrzehnten für und in Europa ein Tabu. Diese Zeiten endeten unmittelbar nach Mauerfall und dem Zusammenbruch der UdSSR. Kaum war...
View ArticleKenFM zeigt: Rede von Albrecht Müller vor der US-Air-Base Ramstein
Ramstein ist die wichtigste Air Base der Amerikaner außerhalb der Vereinigten Staaten. Der 750 Millionen Euro teure Militärstützpunkt ist das „Zielfernrohr“, wenn es um den Einsatz von Killer-Drohnen...
View Article